Salbe oder nicht? Was macht eine Salbe wirklich aus?

Salben gehören zu den ältesten Formen der Hautpflege und sind wahre Klassiker, wenn es um intensive Pflege und Schutz geht. Doch was macht eine echte Salbe eigentlich aus? Eine Salbe ist eine wasserfreie Formulierung, die ausschließlich aus Ölen, Fetten und natürlichen Wirkstoffen besteht. Anders als bei Cremes, die aus einer Wasser-Öl-Emulsion bestehen, bleibt eine Salbe rein fettbasiert.

Das Ergebnis: eine dichte, schützende Textur, die der Haut intensive Pflege und Schutz bietet.

⚠️ Irreführende "Salben" auf dem Markt

Leider gibt es auf dem Markt zahlreiche Produkte, die als „Salbe“ beworben werden, jedoch nicht den eigentlichen Eigenschaften einer Salbe entsprechen. Ein Blick auf die Zutatenliste dieser Produkte zeigt, dass der Hauptbestandteil „Aqua“ oder Wasser ist – oft über 50 % der Formulierung! Solche Produkte sind in Wirklichkeit Emulsionen oder Cremes, die eine deutlich leichtere Pflege bieten und sich schneller verflüchtigen. Diese Art von „Salben“ hat daher nicht die tiefenwirksamen, langanhaltenden Vorteile einer echten, wasserfreien Salbe.

Für intensive und nachhaltige Pflege ist es daher ratsam, auf den Wassergehalt zu achten, um echte Qualität zu erhalten.

Vorteile einer wasserfreien Salbenformulierung

  1. Längere Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe
    Ohne Wasseranteil haben Salben keinen Nährboden für Keime oder Bakterien und benötigen deshalb häufig keine zusätzlichen Konservierungsstoffe. Dies macht sie natürlicher und haltbarer als wasserbasierte Alternativen.
  2. Höhere Wirkstoffkonzentration
    Da die Formulierung nicht mit Wasser verdünnt ist, wirken die Inhaltsstoffe einer Salbe in ihrer vollen, konzentrierten Kraft. Das bedeutet, dass die pflegenden und heilenden Eigenschaften natürlicher Öle und Pflanzenextrakte intensiv zur Haut durchdringen.
  3. Tiefenpflege und langanhaltende Wirkung
    Salben zeichnen sich durch ihre langsame Einziehzeit aus und bieten eine Schutzschicht auf der Haut, die Feuchtigkeit über längere Zeit einschließt. Besonders trockene, rissige oder gereizte Haut profitiert davon und wird langanhaltend gepflegt.
  4. Effektiver Schutz der Hautbarriere
    Salben schützen die Hautbarriere, indem sie die natürliche Feuchtigkeit in der Haut bewahren und Austrocknung vorbeugen. Wasserbasierte Cremes hingegen lassen das Wasser schnell verdunsten, was nur ein kurzzeitiges Feuchtigkeitsgefühl hinterlässt. Salben bieten hingegen eine nachhaltige Pflege und Schutz für eine gesunde, widerstandsfähige Haut.

Eine echte Salbe ist also mehr als nur Hautpflege – sie ist eine intensive, dauerhafte Lösung für trockene, empfindliche Haut, die ohne die Verdünnung durch Wasser ihre volle Pflegekraft entfaltet.

In Anbetracht dieser Tatsache stellt unsere wasserfreie Bienengift-Salbe eine attraktive Alternative zu wasserhaltigen kosmetischen Mitteln mit Bienengift dar. Zudem ist sie durch ihren natürlichen Charakter als Naturkosmetika ausgezeichnet und von Dermatose als Exzellent bewertet.



BEEJoyous Bienengiftsalbe

Bienengift wirkt in einem schon vorher entzündeten Gewebe antientzündlich. Es kurbelt die körpereigene Cortisolausschüttung an weshalb die Entzündung zurück geht.