FAQ
Fragen und Antworten
-
Was ist Bienengift?
Bienegift wird von weiblichen Arbeiterbienen der Honigbiene in der schlauchförmigen Giftdrüse produziert. Das Bienengift auch Apitoxin genannt, ist eine geruchslose und transparante Flüssigkeit. Dieses Naturprodukt besteht aus einer extrem komplexen Mischung von bis zu 102 Verbindungen. Sie ist wie auch die anderen Bienenerzeugnisse einzigartig in Ihrer Zusammensetzung. Mehr
-
Woher kommt das eingesetzte Bienengift?
Die Qualität des Bienengiftes ist wesentlich vom Melittingehalt abhängig. Melittin ist das Hauptpeptid des Giftes und ist bei einer guten Qualität zu mindestens 60% enthalten. Wir beziehen unser Bienengift von vertrauensvollen Imkern aus Europa und setzen es erst ein, wenn die analytischen Test im eigenen Labor bestätigen, dass der Melittingehalt unserer Anforderung entspricht.
-
Wie wird Bienengift gewonnen? Müssen Bienen dafür sterben?
Bienengift zu sammeln ist eine knifflige Angelegenheit, da ein einzelner Stich nur sehr wenig Gift (0,1mg) enthält und um überhaupt an das Gift zu kommen ein Stechen ausgelöst werden muss. Dieses Problem wurde mit der sich etwickelnden Technologie mit einer schonenden Methode gelöst: die weiblichen Bienen sammeln weiterhin Necktar und Pollen, stellen Honig, Propolis und Royal Gele her und werden dennoch gemolken ohne dass die kleinen Nektarsammler ihr Leben lassen müssen. Ein leichter Strom, der durch Sammelplatten fließt, die vor dem Bienenstock platziert werden, löst das Stechen der Arbeiterinnen aus. Die winzigen Gifttröpfchen trocknen rasch an der Luft und können somit gesammelt werden.
-
Was unterscheidet BeeJoyous Bienengift-Salbe von anderen Bienengiftsalben?
Der Mensch fand schon sehr früh heraus, dass die Dosierung entscheidet, ob eine Substanz tatsächlich als Gift oder aber als Medizin wirkt. Die richtige Dosis des Bienengiftes ist esentiell. Daher ist der Anteil an Bienengift in der BeeJoyous Bienengift-Salbe optimal gewählt. Ein Blick in die Inhaltsstoffe zeigt, wie stark der Wirkstoff im Produkt vertreten ist. Es gibt nicht selten Produkte, bei denen der Wirkstoff an letzter Stelle aufgeführt ist, was bedeutet, dass es am geringsten im Produkt vertreten ist. Dazu kommt, dass die Bienengift-Salbe von BeeJoyous aus ausschließlich wirkungsvollen, natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Es sind nur insgesamt 11 Komponenten, die die Salbe bilden, ganz ohne synthetische Zusatzstoffe und jegliche Konservierungsstoffe (auch kein Na-Benzoat und K-Sorbat).
-
Wie ist die Salbe anzuwenden?
Die Bienengift Salbe sollte auf die gewünschte Körperstelle auftragen und in die Haut gut einmassiert werden. Der Wirkstoff bewirkt eine vermehrte Stoffwechselaktivität. Studien haben ergeben, dass der Hauptbestandteil des Bienengiftes Melittin im entzündeten Gewebe antientzündlich wirkt und die körpereigene Cortisolausschüttung anregt.
Die Bienegiftsalbe kann gegen Rheuma, Sportverletzungen, Hexenschuss, Verspannungen, Nerven- und Muskelschmerzen helfen. Auch bei Insektenstichen und Juckreiz hat sie sich bewährt.Besonders effektiv ist die Anwendung bei Akne und Pickeln.
Therapiebegleitend kann sie auch bei Neurodermitis aufgetragen werden. -
Kommt das Holz der Primärverpackung aus der Region?
Ja. Die Holzdeckel werden aus 100% PEFC zertifiziertem Holz in Deutschland hergestellt. Als Material werden sowohl Buche wie auch Nussbaum verarbeitet.
Unsere Deckel sind zudem IPPC zertifiziert, das heißt, dass sie einer Behandlung von mindestens 56 Grad für 30 Minuten unterzogen werden, um mögliche Schädlinge zu beseitigen. -
Ist die Bienengift-Salbe das einzige Naturkosmetik-Produkt von BEE Joyous?
Heute noch ja. Die Entwicklung einer melittinhaltigen Anti-Aging Creme ist jedoch bereits in der Optimierungsphase. Melittin ist das Hauptpeptid des Bienengiftes und sobald alle notwendigen Test durchlaufen sind wird es ebenfalls Online und über Apotheken erwerbbar sein.